Kurzarbeit ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein ganz wesentliches Instrument, das Arbeitsplätze sichern kann, da die Arbeitsagenturen erhebliche finanzielle Unterstützungen gewähren können. Davon profitieren sowohl die Unternehmen als auch die Arbeitnehmer. Die Bundesregierung hat folglich die Rahmenbedingungen für die Kurzarbeit immer weiter verbessert. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die Voraussetzungen für die Einführung von Kurzarbeit im Betrieb und deren Abwicklung.
Es enthält
- die Darstellung und Erläuterung aller Bestimmungen zum konjunkturellen Kurzarbeitergeld und strukturellen Kurzarbeitergeld (sog. Transferkurzarbeitergeld)
- Checklisten und Verfahrensabläufe für die praxisgerechte Anwendung der gesetzlichen Kug-Vorschriften,
- Formulare, Muster (z. B. Transfersozialplan) und Handlungsempfehlungen für die rasche und zuverlässige Anwendung.