Beschreibung
Das Lohnpfändungsrecht belastet den Arbeitgeber mit zusätzlicher Arbeit und einem erheblichen finanziellen Risiko.
Das Vollstreckungswesen im Bereich des Lohnanspruchs ist durch den starken Ausbau des Vollstreckungsschutzes immer komplexer geworden, zentrale Fragen des Lohnpfändungsrechts sind durch die Rechtsprechung nicht abschließend geklärt und die gerichtlichen Pfändungsbeschlüsse regelmäßig sehr allgemein gehalten.
Der Arbeitgeber muss über Grundkenntnisse des Lohnpfändungsrechts verfügen, um kostenträchtige Fehler im komplizierten Vollstreckungsvorgang zu vermeiden. Die Kenntnisse über die Rechtswirkungen der Lohnpfändung, Vorpfändung, Auskunftspflicht des Arbeitgebers, Abführung und Berechnung des Arbeitseinkommens und Zusammentreffen mehrerer Pfändungen, werden in dieser Broschüre vermittelt. Die Tabellen mit den neuen Freibeträgen sind ebenso wie zahlreiche Muster abgedruckt. Die Übergangsregelung wird erläutert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.